01/2021 – 16. Kinder- und Jugendbericht

titel_forum_agj_0121.jpg
10,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 8 Werktage

  • 13-2021-1
FORUM Jugendhilfe 01/2021 – Im Fokus: 16. Kinder- und Jugendbericht Um die Diskussion... mehr
Produktinformationen "01/2021 – 16. Kinder- und Jugendbericht"

FORUM Jugendhilfe 01/2021 – Im Fokus: 16. Kinder- und Jugendbericht


Um die Diskussion auch nach der Auftaktveranstaltung der AGJ zum 16. Kinder- und Jugendbericht weiter zu befördern, widmen wir dem Bericht diese Schwerpunktausgabe des FORUM Jugendhilfe. In insgesamt sieben Beiträgen stellen Sachverständige des 16. Kinder- und Jugendberichts, u. a. der Vorsitzende Prof. Dr. Christian Palentien und die stellvertretende Vorsitzende Ina Bielenberg, darin zentrale Erkenntnisse vor und beleuchten ausgewählte Räume politischer Bildung und Querschnittsthemen, die im Bericht aufgezeigt werden. Die AGJ-Vorsitzende Prof. Dr. Karin Böllert greift die Frage auf: Was muss passieren, damit Kinder- und Jugendhilfe politische Bildung als Kernaufgabe versteht? Abschließend wirft Dr. Christian Lüders, langjähriger Leiter der beim Deutschen Jugendinstitut angesiedelten Geschäftsstelle der Jugendberichte, in einem Interview einen Blick hinter die Kulissen der Berichte.


Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis 

 

Jahresabonnement
Zusätzlich zu dem Erwerb eines Einzelheftes des FORUM Jugendhilfe besteht die Möglichkeit ein Jahresabonnement abzuschließen. Die jährlichen Abonnementgebühren betragen 25,00 EUR zzgl. der Versandkostenpauschale von 8,00 EUR.Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen zum Abschluss eines Jahresabonnements. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Weitere Informationen

Das FORUM Jugendhilfe erscheint viermal jährlich und bietet Beiträge zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugend(hilfe)politik. Mit Interviews, Fachbeiträgen und Kommentaren fördert FORUM Jugendhilfe den kritischen Diskurs und leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe. Zielgruppen sind die Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzender Bereiche, ehrenamtlich Tätige; Studierende und Lehrende an Hochschulen, Universitäten und Fachschulen sowie Bildungs- und Sozial- und Jugendpolitiker/-innen.


Kontakt:

Sabine Kummetat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Redaktion FORUM Jugendhilfe

Weiterführende Links zu "01/2021 – 16. Kinder- und Jugendbericht"
Zuletzt angesehen