02/2021 – 17. DJHT „Wir machen Zukunft – jetzt!“

FORUM Jugendhilfe 02/2021 – Im Fokus 17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag "Wir machen Zukunft – jetzt!"
Das FORUM Jugendhilfe 2/2021 ist zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag erschienen, der unter dem Motto "Wir machen Zukunft - jetzt!" vom 18. bis 20. Mai 2021 digital stattgefunden hat.
Das Heft bietet Ihnen Schwerpunktbeiträge zu Themen, die auf dem 17. DJHT diskutiert wurden und die die Debatte in der Kinder- und Jugendhilfe auch weiterhin bestimmen werden. Unter anderem sind dies folgende Fachartikel:
- Verflochten in Krise und Aufbruch: Wir machen Zukunft – jetzt mit jungen Menschen! von Prof. Dr. Wolfgang Schröer – Universität Hildesheim
- Shrinking Spaces – Youth Work unter Druck von Hans-Georg Wicke, Claudius Siebel, Andreas Hirsch – JUGEND für Europa
- Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe: künstliche Intelligenz, Roboter und Virtual Reality von Prof. Dr. Nadia Kutscher – Universität zu Köln
- Kita-Träger – ein Feld in Bewegung von Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin, Birgit Riedel – Deutsches Jugendinstitut
- Partizipation am Übergang zwischen Kita und Grundschule von Prof. Dr. phil. Kathrin Aghamiri – Fachhochschule Münster
Über diese und viele andere Themen hinaus finden Sie in dieser Ausgabe eine Sonderauswertung exklusiv für das FORUM Jugendhilfe von Prof. Dr. Nikolaus Meyer – Hochschule Fulda und Dr. Elke Alsago – Ver.di Bundesvorstand zur Arbeitssituation in der Kinder- und Jugendhilfe unter Corona.
Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis
Jahresabonnement
Zusätzlich zu dem Erwerb eines Einzelheftes des FORUM Jugendhilfe besteht die Möglichkeit ein Jahresabonnement abzuschließen. Die jährlichen Abonnementgebühren betragen 25,00 EUR zzgl. der Versandkostenpauschale von 8,00 EUR.Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen zum Abschluss eines Jahresabonnements. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Kontakt zur Redaktion FORUM Jugendhilfe:
sabine.kummetat@agj.de, Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsreferentin